Laboruntersuchungen
In unserer Praxis sind verschiedene Laboruntersuchungen möglich.
Eine Terminvereinbarung hierfür ist immer erforderlich.
Manager Check-Up
Im Mittelpunkt dieser Gesundheitsuntersuchung steht die Früherkennung von Krankheiten. Dabei legen wir Wert auf eine
umfangreiche Diagnostik.
Neben einer körperlichen Untersuchung beinhaltet die Gesundheitsuntersuchung:
- ausführliches Laborprofil
- Ermittlung des BMI
- Messung des Blutdrucks und der Sauerstoffsättigung
- EKG und Lungenfunktion
- Urinuntersuchung mittels Teststreifen und Blasenkrebstest
- Darmkrebsvorsorge mittels immunologischem Stuhltest
- eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe
Diese Untersuchung findet zur Behandlungs- und Diagnostikoptimierung an zwei Terminen statt:
Erster Termin (Dauer: ca. 20min): Durchführung der Diagnostik
Zweiter Termin (Dauer: ca. 20min): Befundbesprechung, körperliche Untersuchung, Ultraschalluntersuchung
Die private Krankenversicherung erstattet diese Untersuchungen in der Regel komplett.
Kassenärztliche Gesundheitsuntersuchung
Ab dem Alter von 35 kann der Check-Up alle 3 Jahre in Anspruch genommen werden.
Untersuchungsinhalte:
- Blutuntersuchung: Bestimmung von Cholesterin und Glucose
- einmalig: Hepatitis-Screening
- Ermittlung des BMI
- Messung des Blutdrucks
- Impfpasskontrolle
- Urinuntersuchung mittels Teststreifen
- ab 50: Darmkrebsvorsorge mittels immunologischem Stuhltest
Für Patienten im Hausarztprogramm ist der Check-Up alle 2 Jahre und mit einer erweiterten Blutuntersuchung möglich.
Selbstverständlich können im Rahmen dieser Untersuchung als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) auf Wunsch weitere Blutwerte bestimmt werden. Die Kosten hierfür müssen vom Patienten selbst getragen werden.
Beliebte IGeL-Untersuchungen:
- Vitamin-D: Vitamin-D ist ein fettlösliches Vitamin, das vor allem für den Knochenstoffwechsel, die Bildung von Serotonin und das Immunsystem benötigt wird.
Mögliche Mangelerscheinungen: häufiges Erkranken; Müdigkeit; Knochen-, Rücken-, und Muskelschmerzen; Wundheilungsstörungen; Knochenschwund
- Vitamin-B12: Vitamin-B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das beim Energiestoffwechsel, bei der Bildung von Blutzellen und beim Nervensystem eine große Rolle spielt.
Mögliche Mangelerscheinungen: Sensibilitätsstörungen/Kribbeln; Muskelschwäche; Müdigkeit; Konzentrationsstörungen; Kopfschmerzen; Haarausfall; Blutarmut
- PSA: Eine Erhöhung des prostataspezifischen Antigens kann verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören beispielsweise das Prostatakarzinom, eine gutartige Prostatavergrößerung, eine Entzündung der Prostata oder auch ein Harnwegsinfekt.
Gerne beraten wir Sie vor Ort!
OP-Vorbereitung
Wir bitten auch bei kurzfristigen Eingriffen um eine Terminvereinbarung.
Zur Operationsvorbereitung sind folgende Untersuchungen notwendig:
- Anamnese und körperliche Untersuchung
- Blutuntersuchung
- Ermittlung des BMI
- Messung des Blutdrucks
- EKG, ggf. Lungenfunktion
- Urinuntersuchung mittels Teststreifen
Die erforderlichen Unterlagen können am nächsten Tag abgeholt werden!
Weitere Laboruntersuchungen
- Blutuntersuchung
- Urinuntersuchung mittels Teststreifen
- Anfertigung einer Urinkultur
- Blasenkrebstest
- Stuhluntersuchung
- Immunologischer Stuhltest
- Sputumuntersuchung
- Rachenabstrich
- Strep-A-Schnelltest
- Wundabstrich